Erfahren Sie mehr über die Themen, die mir besonders am Herzen liegen.
Meine Themen
ÜBER ALLEM HANDELN STEHT FÜR MICH DIE NACHHALTIGKEIT:
Wir bauen Schulden ab in Zeiten guter Konjunktur (rund 32 Millionen Euro in 14 Jahren).
Wir investieren in eine gute Zukunft, in unsere Schulen, in den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Radwegenetzes.
Wir schützen unsere wertvolle Natur und ergreifen seit Jahren viele Maßnahmen zum Schutz des Klimas.
Wir stehen für einen sozialen Landkreis mit umfangreichen Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir setzen uns ein für eine gute medizinische Versorgung und den Ausbau der Pflege.
Wir unterstützen das herausragende und wertvolle Engagement vieler Ehrenamtlicher in unseren Blaulichtorganisationen, in den Vereinen und kulturellen Institutionen.
Wir stärken unsere Region durch regionale Beschaffung ebenso wie durch die Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe und unserer heimischen Wirtschaft.
Wir fördern behutsam und mit Augenmaß die touristische Entwicklung.
Wir stehen für einen modernen und bürgernahen Landkreis und investieren in die Digitalisierung unserer Landkreisverwaltung.
Meine Arbeit in Bildern
Bildvon
Mit Matilda vom Back-Club des Bodensee-Gymnasiums
Spendenübergabe durch Schülerinnen und Schüler des Bodensee-Gymnasiums Lindau.
Sicherheitsgespräch mit Vertretern der Polizei
Auszeichnung des Hotels "Alte Post" (Familie Hübler) für Umwelt- und Klimaschutz.
Austausch mit ukrainischen Jugendlichen im Bodensee-Gymnasium Lindau.
Besprechung mit Verkehrsminister Christian Bernreiter im Landratsamt.
Einweihung der neuen Bodensee-S-Bahn S7
Bildvon
Bildvon
Vorstellung der Lernfabrik 4.0 in der Berufsschule Lindau
Pressekonferenz mit den Ärztlichen Leitern der Kliniken und des Impfzentrums zur Coronalage
Wir schaffen zeitgemäße IT-Lösungen für unsere Schulen.
Einweihung des neuen Physiksaals am Gymnasium Lindenberg
Auszeichnung von Meckatzer Löwenbräu für Umwelt- und Klimaschutz
Besuch der Ausstellung FRIEDENSKLIMA!
Einweihung der neuen Kreißsäle an der Asklepios Klinik Lindau mit Chefarzt Dr. Mark Boockmann
Einladung von ehrenamtlichen Flüchtlingsbegleitern auf die Lindauer Gartenschau
Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter
Bildvon
Bildvon
Austausch mit Innenminister Joachim Herrmann
Die Träger und Vorstände der neuen Sparkasse Schwaben-Bodensee
Übergabe der Förderplakette 'Gesundheitsregion plus' durch Gesundheitsminister Klaus Holetschek
Kinderfest am Bodensee-Gymnasium Lindau
Als Präsident des Kuratoriums Sicheres Allgäu bei der Ehrung der Gemeinde Rettenbach am Auerberg
Ansprache zu 100 Jahre Wasserschutzpolizei Lindau (Foto: Matthias Balk)
Unterzeichung einer Kooperationsvereinbarung mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer
Aushändigung Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Joachim Zwerger aus Weiler-Simmerberg
Arbeitstagung der Schwäbischen Landräte in Aichach
Interview mit SAT1 zur Impfsituation im Landkreis Lindau
Grenzüberschreitende Gespräche im Kleinwalsertal
Große Freude bei unserem Impfteam über die Lieferung von zusätzlichem Impfstoff
Thomas Kaleja leitet beim Landkreis Lindau (Bodensee) die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion+
Sitzung der Regierungschefs der Internationalen Bodensee Konferenz auf Schloss Weinstein (CH)
Eröffnung der Lindauer Gartenschau mit Staatsminister Thorsten Glauber und Staatsministerin Melanie Huml
Corona-Schutzimpfungen in den Werkstätten der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Auszeichnung von Michael Filser, Fa. Filser, Weiler-Simmerberg, für die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt + Klimapakt Bayern
Anlieferung von Corona-Schnelltests durch den THW Ortsverband Lindau
Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zur aktuellen Coronalage.
Mit unserem stellvertretenden Kämmerer habe ich 30 neue Lüftunggeräte für unsere Landkreisschulen in Empfang genommen.
Dr. Klaus Adams und ich freuen uns über die erste Lieferung von Impfstoff gegen das Coronavirus.
Verleihung des THW-Ehrenzeichens an Wolfgang Juhre
Web-Konferenz mit Ministerpräsident Markus Söder
Regelmäßige informiere ich die Öffentlichkeit über die Coronalage im Landkreis Lindau
Die Bundeswehr unterstützt uns bei der Bekämpfung der Coronapandemie.
Mit Staatsminister Joachim Herrmann beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband
Begrüßung der neuen Auszubildenden am Landratsamt Lindau (Bodensee)
Übergabe von IT-Ausstattung am Valentin-Heider-Gymnasium
Im Gespräch mit Josef Mederer, dem Bezirkstagspräsidenten von Oberbayern
Interview mit Thomas Bergert von Radio RSA vor Beginn der Kreistagssitzung
Konstituierende Sitzung des Kreistags am 14. Mai 2020
Mit Thomas Kaleja vom THW Lindenberg bei der Übergabe von Schutzausrüstung.
Im guten Miteinander bringen wir den Landkreis weiter voran
Interview mit einem Fernsehteam von Allgäu TV zur Corona-Pandemie
Gute Stimmung bei der Viehscheid in Maierhöfen
Der direkte Draht zwischen Kommunal- und Bundespolitik
Musikantengruß beim Bezirksmusikfest
Unser Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) spendiert jedem Erstklässler eine Brotzeitbox
Der Ausbildungsbereich Kfz-Technik an unserer Berufsschule
Ortstermin mit den Kollegen der Naturschutzbehörde
Fahneneinzug beim Allgäuer Gautrachtenfest
Lagebesprechung mit Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks
Informationsfahrt zum Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
bodo: Mobil mit Bus und Bahn
Schule / Wirtschaft in Kooperation
Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Landratsamts
Eröffnung der neuen Intensivstation an der Asklepios Klinik Lindau mit Gesundheitsministerin Melanie Huml
Feldküche des Bayerischen Roten Kreuzes
Direktvermarktung regional erzeugter Lebensmittel
GKWG | Richtfest in der Emil-Hasel-Siedlung, Bodolz
Segnung der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Weiler im Allgäu
Tischkicker im neuen Schülerwohnheim
Zusammenhalt halt Spaltung
Gesamtchor beim Bezirksmusifest in Scheidegg
Gemeinsamer Ausflug mit den Kreistagskollegen zum Kloster Andechs
Die Zentralsterilisation an der Asklepios Klinik Lindau
Demonstration einer Reanimation durch das BRK
Einrichtung der Fachrichtung Gestaltung an unserer Fachoberschule
Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Integrationshelfer
Eröffnung der Praxis für den ärztlichen Bereitschaftsdienst