Elmar Stegmann
Elmar
Stegmann
Landrat des Landkreises Lindau
Nachhaltigkeit

Herzlich willkommen!


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde des Landkreises Lindau,

wir können nicht alle Probleme dieser Welt lösen – aber wir können hier vor Ort für gute Lebensbedingungen sorgen und unseren Teil zu einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. In einer Zeit, in der täglich neue Herausforderungen auf uns zukommen, ist es mir wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und mit Zuversicht nach vorne zu schauen. Das sind wir nicht nur uns selbst, sondern auch den kommenden Generationen schuldig. Denn was wir heute entscheiden und gestalten, legt den Grundstein von morgen.

Politische Entscheidungen entfalten ihre Wirkung oft erst in der Rückschau. Mein Anspruch ist es, dass meine Arbeit als Landrat auch in 15 Jahren noch Bestand hat – und sich als richtig und nachhaltig erweist.

Derzeit stehen wir in mehreren Bereichen an entscheidenden Weggabelungen. Besonders drängend ist das Thema Gesundheitsversorgung: Die bestehenden Strukturen geraten zunehmend unter Druck – teilweise funktionieren sie nicht mehr reibungslos, teilweise brechen sie sogar weg, wie im Fall der Rotkreuzklinik. Deshalb möchte ich das Thema umfassender denken, mit dem Ziel, langfristig eine verlässliche und tragfähige medizinische Versorgung für die Menschen in unserem Landkreis sicherzustellen.

Ein weiteres Herzensanliegen ist mir die Stärkung unserer Bildungslandschaft. Mit dem geplanten Neubau des Berufsschulzentrums steht ein zukunftsweisendes Projekt an – für unsere Jugendlichen, für unsere Wirtschaft und für unsere Region insgesamt. Ich bin überzeugt, dass wir dieses Vorhaben bei kluger Planung auch finanziell gut schultern können.

Gemeinsam mit unserem Kreistag, mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landkreisverwaltung sowie im Schulterschluss mit unseren Städten, Märkten und Gemeinden haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht: den Neubau der Antonio-Huber-Schule, die energetische Sanierung unserer Gebäude oder die spürbare Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. Auch im staatlichen Bereich des Landratsamts haben wir große Herausforderungen gemeistert – etwa bei der Corona-Pandemie, die uns als Grenzregion besonders stark getroffen hat, oder bei der Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir wieder mehr Gestaltungsfreiräume gewinnen und gemeinsam an einer guten und sicheren Entwicklung unseres Landkreises arbeiten können. Darauf freue ich mich.

Herzlichst,
Ihr Landrat

Elmar Stegmann

P.S. Bleiben Sie mir doch auf den Fersen - auf meiner facebook-Seite oder bei instagram.