Erfahren Sie mehr über mich und meine Aufgaben.
Über mich

Ich wurde am 4. Oktober 1971 in Ulm geboren und bin in Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) aufgewachsen.
Nach meinem Abitur am Illertal-Gymnasium Vöhringen habe ich Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz studiert und dort mein Studium 1997 als Diplom-Verwaltungswissenschaftler (univ.) abgeschlossen.
Anschließend leitete ich am Landratsamt Neu-Ulm die Zentralabteilung und war währenddessen nach Bonn an den Bundesrechnungshof abgeordnet. Im Jahr 2002 wurde ich zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu gewählt.
Seit dem 1. Mai 2008 bin ich Landrat des Landkreises Lindau (Bodensee) und wurde bei den Kommunalwahlen 2014 und 2020 mit jeweils über 92% Zustimmung in diesem Amt bestätigt.
Gemeinsam mit meiner Partnerin lebe ich in Lindau und genieße es, meine Freizeit in der Natur im Allgäu und am Bodensee zu verbringen, denn unsere herrliche Region hat viel zu bieten - gilt doch der Landkreis Lindau bayernweit als einer der beliebtesten und attraktivsten Landkreise überhaupt.
Erfahren Sie hier mehr über meine Aufgaben als Landrat und mein ehrenamtliches Engagement:
Der Landrat steht an der Spitze der Verwaltung des Landkreises. Er ist der gesetzliche Vertreter des Landkreises und Leiter des Landratsamtes. Er wird im Turnus von sechs Jahren unmittelbar gewählt.
Der Landrat ist für die sachgemäße Erledigung der Aufgaben des Landratsamtes und den ordnungsgemäßen Geschäftsgang verantwortlich. Daneben ist er auch Leiter der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde, die ebenfalls Teil des Landratsamtes ist. In dieser Funktion ist er dem Freistaat Bayern gegenüber für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte verantwortlich und vom Kreistag unabhängig.
Gleichzeitig ist der Landrat Vorsitzender des Kreistags und sorgt so für eine enge Verbindung zwischen dem politischen Gremium und der Verwaltung. Er leitet die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse und stellt sicher, dass die dort gefassten Beschlüsse von der Verwaltung umgesetzt werden.
Außerdem vertritt der Landrat den Landkreis in folgenden Gesellschaften, Zweckverbänden und Organisationen (Auswahl):
- Allgäu GmbH, Aufsichtsrat
- Asklepios Klinik Lindau GmbH, Aufsichtsratsvorsitzender
- Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH, Mitglied von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung
- Deutsche Bodensee Tourismus GmbH, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung
- EUREGIO via salina, Mitglied des Präsidiums
- Gewerbepark am Allgäu Airport GmbH & Co. KG, Mitglied der Gesellschafterversammlung
- GKWG Kreis-Wohnbau-GmbH Lindau (B), Aufsichtsratsvorsitzender
- Internationale Bodensee Konferenz, Mitglied des Ständigen Ausschusses
- Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Mitglied der Gesellschafterversammlung
- Ludwig-Kick-Altenwohnheim-Stiftung, Vorsitzender des Beirats
- Oberallgäu Tourismus Service GmbH, Mitglied der Gesellschafterversammlung
- Regionaler Planungsverband Allgäu, stv. Verbandsvorsitzender
- Sparkasse Schwaben-Bodensee, stv. Verwaltungsratsvorsitzender
- Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V., Mitglied des Vorstands
- Zweckverband für Abfallwirtschaft, stv. Verbandsvorsitzender
- ZAK Holding GmbH, stv. Aufsichtsratsvorsitzender
- Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu, Mitglied der Verbandsversammlung
- Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband, Verbandsvorsitzender
- Bayerischer Landkreistag, Vorsitzender im Bezirksverband Schwaben
- Kuratorium Sicheres Allgäu e.V., Präsident
- Stiftung der ehem. Sparkasse Memmingen - Lindau - Mindelheim, Stiftungsrat
- Stiftung Lebenshilfe Lindau, Stiftungsrat
- VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee, stv. Kuratoriumsvorsitzender