Insel Lindau im Bodensee
Elmar
Stegmann
Landrat des Landkreises Lindau

Erfahren Sie mehr über mich und meine Aufgaben.

Über mich

Landrat Elmar Stegmann
Landrat Elmar Stegmann

Ich wurde am 4. Oktober 1971 in Ulm geboren und wuchs in Vöhringen im Landkreis Neu-Ulm auf. Nach dem Abitur am Illertal-Gymnasium Vöhringen studierte ich von 1990 bis 1997 Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und schloss als Diplom-Verwaltungswissenschaftler (univ.) ab.

Meine berufliche Laufbahn begann ich als Leiter der Zentralabteilung am Landratsamt Neu-Ulm. Im Jahr 2000 wechselte ich an den Bundesrechnungshof nach Bonn, bevor ich 2002 zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu gewählt wurde - ein Amt, das ich bis zum 30.04.2008 innehatte.

Seit dem 1. Mai 2008 bin ich Landrat des Landkreises Lindau (Bodensee) und wurde bei den Kommunalwahlen 2014 und 2020 jeweils mit über 92% Zustimmung in diesem Amt bestätigt - eine Wertschätzung, für die ich sehr dankbar bin.

Privat genieße ich mit meiner Frau die Natur unserer Region: Das Allgäu und der Bodensee machen unseren Landkreis zu einem der attraktivsten Bayerns. Diese einzigartige Umgebung bereichert nicht nur meine Freizeit, sondern auch meine Arbeit.

Erfahren Sie hier mehr über meine Aufgaben als Landrat und mein ehrenamtliches Engagement:

Aufgaben und Zuständigkeiten

Der Landrat steht an der Spitze der Verwaltung des Landkreises. Er ist der gesetzliche Vertreter des Landkreises und Leiter des Landratsamtes. Er wird im Turnus von sechs Jahren unmittelbar gewählt.

Der Landrat ist für die sachgemäße Erledigung der Aufgaben des Landratsamtes und den ordnungsgemäßen Geschäftsgang verantwortlich. Daneben ist er auch Leiter der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde, die ebenfalls Teil des Landratsamtes ist. In dieser Funktion ist er dem Freistaat Bayern gegenüber für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte verantwortlich und vom Kreistag unabhängig.

Gleichzeitig ist der Landrat Vorsitzender des Kreistags und sorgt so für eine enge Verbindung zwischen dem politischen Gremium und der Verwaltung. Er leitet die Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse und stellt sicher, dass die dort gefassten Beschlüsse von der Verwaltung umgesetzt werden.

Außerdem vertritt der Landrat den Landkreis in folgenden Gesellschaften, Zweckverbänden und Organisationen (Auswahl):

Ehrenamtliche Tätigkeiten (Auswahl)